Du musst dein Leben ändern!

Du musst dein Leben ändern!
Du musst dein Leben ändern!
 
Diese Forderung nach Selbstbesinnung und Veränderung, die sicherlich viele schon einmal in irgendeiner Situation ihres Lebens an sich selbst gestellt haben, ist in dieser Weise in einem Gedicht von Rainer Maria Rilke (1875-1926) formuliert. Es ist das Sonett »Archäischer Torso Apollos« aus der Sammlung »Der neuen Gedichte anderer Teil« von 1908. Am Ende dieses Gedichtes, das sich mit der Wirkung der Kunst auf den Menschen befasst, steht als Fazit diese zum geflügelten Wort gewordene Forderung an den Menschen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leben (Subst.) — 1. All Levve well widderlääv sin. (Köln.) – Firmenich, I, 475, 186. Ein unordentliches und übermüthiges Leben rächt sich. Weyden (II, 6) hat das Sprichwort in folgender Fassung, aber ohne Angabe seines Sinnes: All et Leven wel widerläv sin, oder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leben nach dem Tod — Die Frage nach einem Leben nach dem Tod ist ein philosophisches Problem, das die Menschheit schon seit dem Altertum beschäftigt. Zu allen Zeiten gab es zu dieser Frage verschiedene Ansätze: 1. Ablehnung: Mit dem Tod ende die Existenz eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Sportökologie — Die Sportökologie beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Sportbetriebs auf Natur und Umwelt. Inhaltsverzeichnis 1 Umweltpolitische Grundsätze des deutschen Sportbundes 2 Landschaftsverbrauch 3 Beeinträchtigungen von Lebensräumen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zielvorstellung — Zielsetzung; Zweck; Perspektive; Ziel * * * Ziel|vor|stel|lung 〈f. 20〉 Vorstellung, die man von einem Ziel hat, wie ein Ziel beschaffen sein sollte ● er hat andere Zielvorstellungen als ich * * * Ziel|vor|stel|lung, die: ↑ Vorstellung (2 a), auf… …   Universal-Lexikon

  • Solar (Roman) — Solar ist ein Roman des britischen Schriftstellers Ian McEwan aus dem Jahr 2010. Erzählt werden drei Abschnitte aus dem Leben des (fiktiven) Physikers Michael Beard. Beard, dem früh der Nobelpreis verliehen wurde, ist alt geworden und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste der disco-Sendungen — Diese Liste der disco Sendungen zählt die präsentierten Musiktitel aller ausgestrahlten Sendungen der ZDF Musikshow disco auf. Der Titel modifizierte sich über die Laufzeit der Show durch Anhängen des laufenden Kalenderjahres von disco 71 bis zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”